Kanada 2017 – 03.07.

Ich bin jetzt schon hinter Deer Lake. Das ist das Städtchen am südlichen Rad des Gros Morne Nationalparks. Heute ist Pausentag und da das WLAN auf dem Campingplatz nur in 30 m Umkreis vom Empfang existiert und es dort nichts zum Sitzen gibt (alles gerade Baustelle), versuchte ich es von Tim Hortons Kaffeehauskettenladen aus. Aber dann wurden die Wolken immer dichter und ich musste zurück zum Campingplatz eilen, um nach meinen Sachen zu sehen. (Habe ich das Zelt richtig zugemacht? Natürlich…)  Da war ich dann von 17 Uhr an im strömenden Regen in meinem Zelt gefangen… Am Abend zuvor traf ich dort Hélène, Daniel und France aus der  Biking across Canada-Gruppe auch facebook. Interessant, wenn sich Virtuelles zu Realem wandelt.

wp-image--74097

Zwei von ihnen  werde ich möglicherweise wieder treffen, da wir die gleiche Strecke fahren.

Jetzt erst einmal Bilder von der stürmischen Viking-Route und vom Gros Morne Nationalpark letzte Woche, die ich aus technischen  Gründen  bisher nicht hochladen konnte. Kein Netz oder nur 2G.

P1070036

P1070031

Immer wieder gibt es kleinbe Fischersiedlungen an der Westküste.

wp-image-84170490

Am Greenpoint

wp-image-185219100

Am Greenpoint

 

wp-image--762801502

Blick vom Lookout bei Woodypoint im Gros Morne National Park

wp-image-1935450437

P1070113

Bei Woodypoint

wp-image--58836556

Die Table Mountains im Gros Morne

 

Inzwischen war ich auf dem sich durch das Land schlängelnden Trans Canada Highway, kurz TCH, unterwegs und suchte nach einer Quartiermöglichkeit. Der Campinglatz, den ich ansteuerte, existierte nicht mehr. Wagemutig durchstriff ich dennoch dessen Terrain, von einer angeblichen Überwachungskamera bedroht. Nein, es waren nur Bremsen, die sich dort auf mich stürzten, aus Mangel an Campinggästen.  Aber kurz davor war doch eine kleine Siedlung an einem See, dem Birchy Lake. Ich dachte dann, ich frage da mal, ob ich da vielleicht in jemandes Garten mein Zelt aufschlagen könnte. Gesagt getan. Alte Dame Nummer 1 schaute mich zweifelnd an und stimmte dann zu, „da oben auf der anderen Straßenseite vor dem graugrünen Häuschen“, das gehöre ihr … aber die Zustimmung klang mehr wie ein „Wenns denn sein muss“. Ich baute mein Zelt auf und wenig später tauchte alte Dame Nummer 2 auf. Was ich denn auf ihrem Grundstück zu suchen hätte. Ich beruhigte sie und erklärte ihr, dass die Dame von Gegenüber gemeint hätte … kurz und gut, nachdem ich versichert hatte, dass ich keine Spuren hinterlasse und am nächsten Morgen verschwunden sein werde, durfte ich bleiben. Und dann, am nächsten Morgen tauchte ein weiterer Nachbar auf. Ob ich nicht Lust auf eine warme Dusche und ein Frühstück hätte? Ich war überrascht und sagte natürlich nicht nein:

wp-image-291960191

Das sind Wayne und Betty Hann vor ihrem Sommerhaus. Leider brannte es 2018 ab…

Bei der Gelegenheit erfuhr ich, dass Dame Nunmer 1 und Nummer 2 Schwestern, aber verfeindet sind und schon seit Jahren nicht mehr miteinander redeten. Das Grundstück gehört aber Nummer 2. Sie hat mich listigerweise also ihrer bösen Schwester zugeschoben. Und jetzt, einen Tag später und so früh, dass mir niemand das WLAN streitig machen und ich endlich Bilder hochladen konnte, hab ich Hunger und …. Fortsetzung folgt. Noch 500 km bis Saint John’s.

Veröffentlicht in: Blog

3 Gedanken zu “Kanada 2017 – 03.07.

  1. hereigoagain936 schreibt:

    To bad for me can’t read. I suppose there is a way to translate but didn’t do the search. To much www. But the photos are great. To bad was not around at that time. Hope we can meet somewhere on the road

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s