Skandinavien am letzten Tag

11.August 2016

Eigentlich ist es erst der vorletzte Tag … aber morgen fahre ich mit der Fähre zurück. Und die Tastatur scheint im Moment gutwillig zu sein.

Streiflichter der letzten Tage: Da wollte ich doch nach dem Tag mit den gefundenen Eiern (Tag 21 also), einfach mal abkürzen, denn die finnische Wald- und Seenlandschaft muss nun nicht bis zum letzten Winkel ausgekundschaftet werden. Da handelte ich mir dann ein Netz aus einsamen und steilen Nebensträßchen ein, hauptsächlich mit Lehm-/Splitbelag. Statt 41 waren es dann zwar nur 34 km bis zum Ende der Abkürzung, für diese hatte ich aber mehr als 3 Stunden gebraucht, so steil waren die Steigungen und Mr.Garmin führte mich dann auch noch in eine Sackgasse, die an einem Steinbruch endete.

P1050657

Jedenfalls kostete mich das Etliches an Kraft (und Geduld!). Später traf ich noch ein Pärchen aus der Schweiz, die schon 5000 km unterwegs waren und selbst die stöhnten ueber die finnischen Steigungen (was mich etwas beruhigte). Jedenfalls kürzte ich die Etappe an diesem Tag und beschloss seit langem mal wieder wild zu zelten. Ist aber nicht sooo einfach, denn entweder ist das Gelände zugewuchert und ein dichter nasser Moosteppich, oder jemand hat da schon sein Wochenendhaus stehen. Ich fragte also den erstbesten Finnen, der im Begriff war, sein Häuschen zu betreten, ob ich eventuell auf seinem Grundstück … aber er verneinte und verwies auf den 40 km (!) weiter entfernten Campingplatz in Sysmä. Na gut, dann eben nicht. Eine Brücke kam und darunter ein alter Fähranleger ausser Betrieb, öffentliches Gelände also mit einer winzigen Halbinsel. Das war mein Platz, mit 3 m Strand und Mülltonne beim Nachbarn. Ein Stückchen weiter die Brücke, bei jedem Auto, das über mir vorbeifuhr, machte es wupp-wupp und dann noch mal wupp-wupp, aber es war wenig Verkehr. Und insofern fast himmlisch ruhig. Das Wasser des zweitgrößten finnischen Sees gut 20 Grad warm. Na also.

P1050668

Mein Privatstrand

Weiter ging es dann über eine Landzunge, die das Südende des Päijänne Sees in 2 Teile teilt, eine malerische Strecke. Nein, das Programm will mich jetzt kein Bild hochladen lassen. Fortsetzung folgt. Ehrenwort!

Veröffentlicht in: Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s