Ich habe einen Kalender für 2021 erstellt, mit einigen der schönsten Bilder meiner diesjährigen Reise.
Bestellbar ist er hier https://mein-shop.druckstdu.de/Andreas_Ihlefeld/products/
Ich habe einen Kalender für 2021 erstellt, mit einigen der schönsten Bilder meiner diesjährigen Reise.
Bestellbar ist er hier https://mein-shop.druckstdu.de/Andreas_Ihlefeld/products/
Die zweite Etappe: Strasbourg – Hirtzfelden (bei Mulhouse).
27.07.2014
Heute fuhr ich bis Hirtzfelden, weil da meine Gastgeber von warmshowers.org wohnen und es mir eh mit 102 km weit genug für einen Tag Richtung Süden war. Diesmal schreibe ich von einem richtigen PC aus, dafür aber mit französischer. Tastaturbelegung, d.h. wenn ich blind tippe, liege ich zu 20 Prozent daneben … immer noch besser als der 1-Finger-Tipp mit der Bildschirmtastatur meines Fonepads…. Liebe Leser, wie ich gestern bemerkte, bin ich auf die dämliche Touchscreen-Tastatur mit meinen dicken Fingern angewiesen und fange an, Sätze zu kürzen, damit das Tippen schneller geht, das nimmt meinem Stil aber Witz und Würze. Ein echtes Dilemmma… [ich vergass meine Blue-Tooth Tastatur zuhause] und wenn ich diesen Satz hier am PC nochmal blind tippe kommt dabei heraus: „Ich vergqss ,eine Blue-Tooth Tqstqtur yuhquse“. Herrlich…. rrrr!
Aber immer noch schneller als mit 1-Finger-Suchtipp. Trotzdem werde ich wohl in Frankreich keine Ersatztastatur hier kaufen.
Wie auch immer, was habt ihr verpasst?
Strasbourg naturelment. Also, nachdem ich morgens aufstand, bemerkte ich plötzlich, dass ich allein in der Wohnung war. Monsieur Gastgeber verbrachte die Nacht lieber bei seiner Freundin, konsequent, schliesslich hatte er mich sowieso „eigentlich“ vergessen. Er entschuldigte sich dann spaeter per SMS. Da war ich aber schon 20 km weiter gefahren….
Ich zog die Tür zu und machte mich auf den Weg in die Altstadt. Obwohl ich 1993 schon mal da war, musste ich erneut feststellen: Für diese altstädtische Kulturgewalt plus ‚modern arts‘ brauchte ich drei Tage extra. Geht aber nicht, ist nicht eingeplant. Rückfahrkarte ab Marseille ist gebucht und mir bleiben noch knapp zwei Wochen. Also beließ ich beim Münster und einem Kreuz-und-quer-Kurztripp durch die Gässchen.
Dann folgte eine Rheinauen – Landschaft mit Kanälen und viel wildem Gehölz, hohen Deichen (nix da mit „mal eben in den Rhein springen“), Elsässischem Lokalcolorit, das sich aber in Orts- und anderen geografischen deutschen Bezeichnungen erschöpfte: Die Dörfer sehen alle aus wie irgendwo. Die Sonne knallte vom blauem Himmel, kein Café zur Einkehr, nirgends.
Dafür dann Haute Cuisine bei meinen Gastgebern am Abend: Aperitif + raffinierte Zucchini-Suppe + Salat (geschälte Tomate mit Rapunzel plus grünem sowie Allerleisalat), Bohnengemüse + Fleisch, Kuchen mit selbstgeernteten Feigen belegt – es ist schon hier wie im Süden und der Garten wirkt sehr italienisch! Die Gastgeberin spricht halbwegs deutsch mit elsässisch-badischem Einschlag, er hingegen nur französisch (was ich eher verstehe als spreche). Gute Nacht aus Hirtzfelden.
Cycling solo, back to Australia from Britain.
Das Fahrrad. Die Großstadt. Das Drumherum.
Die südlichen Provinzen von Marokko als Paradies für Projektentwickler
Nothing ordinary about the place I live, so can't expect anything less of my holiday.
Zu Fuß von L and's E nd zum C ape W rath
Der Blog für Selbstständige, Freiberufler und Einzelunternehmer
Trien cycles (= Trien trapt) 30,000 km from Belgium to Taiwan, 30,000 km to raise € 30,000 for WWF and UNICEF Belgium
Inspirationen rund um Liebe, Lust und mehr … aus der Schule des Seins
Dolmetschen und Übersetzen
Cycling across Canada 2017
I am told that I am a story teller. Didn’t see my self in that way. This blog I will write stories that will occur during my voyage around countries, cultures and humans. Why I have decided to write something because I want to keep in touch with my family and friends in the province of Quebec Canada where I always lived. I have promised my self of cycling for five years before coming home. Because I have travel several years before. My intentions is to ride countries that I have never set foot or wheels in. Now I have made many Freinds I thought writing a blog would be easier to reach most family and friends. Sharing my stories make me feel I am doing something good for people that loves to read about traveling around the world that way they can travel in their dreams.
some biketrips
A 1700 mile bikepacking route through Baja California.
...unterwegs nach überall...
Bike with Diabetes - A Cycling Journey from Brussels to Cape Town
HERA VAN WILLICK; globetrotting cyclist, speaker, blogger